
Viele Eigentümer fragen sich, ob sie ihre Liegenschaften selbst verwalten sollen oder eine professionelle Hausverwaltung damit beauftragen. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Während die Selbstverwaltung zunächst kostengünstig erscheint, kann sie schnell zeitintensiv werden. HV Purkarthofer zeigt Ihnen, worauf es bei der Entscheidung ankommt.
Bei der Wahl zwischen Selbstverwaltung und professioneller Hausverwaltung sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
- Zeitaufwand: Verwaltung bedeutet Buchhaltung, Abrechnungen und rechtliche Fragen – das kostet Zeit.
- Fachwissen: Eine Hausverwaltung bringt Erfahrung bei rechtlichen Vorgaben und technischen Aufgaben mit.
- Haftung: Fehler bei Nebenkostenabrechnung oder Instandhaltung können teuer werden.
Die Selbstverwaltung kann sich bei kleinen Objekten lohnen, wenn ausreichend Know-how vorhanden ist. Sobald mehrere Parteien beteiligt sind oder komplexe technische Anlagen vorhanden sind, empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Verwalter. Dieser übernimmt die kaufmännische und technische Betreuung, kennt gesetzliche Fristen und übernimmt die Kommunikation mit Behörden und Dienstleistern. Oft amortisieren sich die Verwaltungskosten schnell, weil Sie Risiken minimieren und professionelle Dienstleister bessere Konditionen aushandeln können.
Ob Selbstverwaltung oder professionelle Hausverwaltung – die Entscheidung sollte gut durchdacht sein. HV Purkarthofer berät Sie objektiv und zeigt Ihnen auf, welche Lösung für Ihre Immobilie in Graz und der Steiermark sinnvoll ist. Kontaktieren Sie uns unverbindlich über unsere Kontaktseite und lassen Sie sich beraten.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kontaktieren Sie uns
Nachricht senden
Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? Kontaktieren Sie uns hier schnell und unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
